Anrufen
Wenn du zwei SIM-Karten verwendest, wird das Telefon vor dem Anruf um Bestätigung bitten, mit welcher SIM-Karte der Anruf getätigt werden soll.
Während eines Anrufs kannst du weitere Anrufe von derselben Nummer tätigen und empfangen, jedoch keine Anrufe von der anderen SIM-Karte.
2. Drücke "Löschen", um falsch eingegebene Ziffern zu löschen.
3. Drücke und wähle die SIM-Karte aus, mit der du den Anruf tätigen möchtest.
5. Drücke , um den Anruf zu beenden.
Einen Kontakt aus dem Adressbuch anrufen
1. Drücke auf „Kontakte“ vom Startbildschirm aus mit der rechten Funktionstaste. Der Bildschirm zeigt die Kontaktliste in alphabetischer Reihenfolge an.
2. Verwende die Tasten „nach oben/unten“, um in der Liste bis zum gewünschten Kontakt zu blättern.
3. Drücke die Anruftaste , um den ausgewählten Kontakt anzurufen.
4. Drücke die Anrufbeendigungstaste , um den Anruf zu beenden.
Vom Verlauf anrufen
1. Wenn das Telefon im Standby-Modus ist, drücke die Taste , um auf die Liste der gesendeten Anrufe zuzugreifen. Du kannst auch über das Hauptmenü auf den Verlauf zugreifen.
2. Verwende die Navigationstasten, um in der Liste zu blättern, wähle einen Eintrag aus und drücke , um den Anruf zu tätigen.
Einen Anruf per Kurzwahl tätigen:
Für die Kurzwahl verfügt das Telefon über zwei direkte und acht indirekte Speicherplätze.
Die Direktwahlspeicher (Favoriten) können über die Tasten M1 und M2 aufgerufen werden. Um diese Speicherplätze zu konfigurieren, gehe zu Menü -- Favoriten. Aktiviere die Funktion und gib die Nummern ein.
Indirekte Speicherplätze oder Kurzwahlnummern werden aktiviert, indem eine der Tasten von 2 bis 9 gedrückt und gehalten wird. Um diese Nummern zu konfigurieren, gehe zu Menü -- Kontakte -- Optionen -- Einstellungen -- Kurzwahl: Aktiviere sie (Status: Aktiviert) und konfiguriere die Nummer. Die Nummer 1 ist für die Mailbox reserviert und kann durch Halten der Taste 1 konfiguriert werden.
Einen Anruf annehmen/ablehnen
Wenn du einen Anruf erhältst, wird die Nummer oder der Name auf dem Bildschirm angezeigt. Drücke die Taste , um den Anruf anzunehmen, oder
, um den Anruf abzulehnen.
Anrufe annehmen und beenden durch Öffnen/Schließen der Klappe
Es ist möglich, einen eingehenden Anruf durch Öffnen der Klappe des Telefons anzunehmen und den Anruf durch Schließen der Klappe zu beenden.
Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert, um dir zu ermöglichen, die Nummer des Anrufers vor dem Annehmen zu sehen.
Um die Funktion zu aktivieren, gehe zu Menü -- Anrufe -- Anrufeinstellungen -- Erweiterte Einstellungen -- Klapp-Antwortmodus. Drücke OK, um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren, und bestätige mit "Fertig".
Im Gespräch
Während des Gesprächs drücke „Freisprechen“, um den Freisprechmodus zu aktivieren.
Während des Gesprächs drücke „Optionen“, um auf verschiedene Optionen zuzugreifen:
- Rückruf halten
- Anruf beenden
- Kontakte
- Anrufe
- Nachrichten
- Stummschalten
- DTMF
- Lautstärke
Whitelist
Es ist möglich, Telefonnummern zur Whitelist hinzuzufügen. Dadurch werden nur Anrufe von Nummern aus dieser Liste empfangen.
Wähle dazu die Nummer aus, die du aus deinem Adressbuch oder Anrufverlauf blockieren möchtest. Drücke „Optionen“ und dann „Zur Whitelist hinzufügen“. Bestätige deine Auswahl.